Der Schauspieler Markus Klauk hat sich den Traum vom verwandlungsfähigen Beruf längst erfüllt und schöpft viele möglichkeiten aus. Schon während seiner Ausbildung an der Kölner Arturo Schule spielte er mit Moritz Bleibtreu im Kinofilm "Das Experiment". Danach folgten viele TV Engagements u.a. in "Soko Köln" und "Der kleine Mönch" mit Dirk Bach für das ZDF oder "Der Clown" für RTL und Rollen in Kurzfilmen der KHM Köln. An seiner ehemaligen Schule gibt er als Dozent und Regisseur wissenswertes über den Schauspielberuf weiter. Er inszeniert viele Theaterstücke und Musikrevuen dort und an verschiedenen Theatern. Mitte November feiert eine Ausbildungsklasse mit Szeneausschnitten aus dem Musical "Hair" nach seiner Inszenierung Premiere. Dazu ist er auch weiterhin selbst als Schauspieler für Film,- Fernsehen und Theater aktiv.
Am 19.10.2007 findet im Theaterhaus Köln die Premiere zu "Manhatten Medea" statt. Dea Lohr schrieb die Liebesgeschichte von Jason und Medea und ihrer unglücklichen Liebe die mit einem Kindsmord endet in die heutige Zeit. Im Gegensatz zur antiken Vorlage von Euripides konzentriert sich ihre Handlung auf die Zusammenhänge, die den Mord erst zuließen. Manhatten Medea wurde 1999 zum ersten mal in New York aufgeführt. Regie führte in Köln Frank Müller Sendino, neben Markus Klauk stehen Manfred Felter, Rainer Hannemann, Silke Dornow und Marek Zedek auf der Bühne. Paralell zu diesen Vorproben steht Markus Klauk in Marburg unter der Regie von Peter Radestocks "Was Ihr wollt" von William Shakespeare auf der Bühne. Seine Stimme leiht er außerdem vielen Hörspielproduktionen, zuletzt im August für eine Neuauflage von "Das Dschungelbuch" im Auftrag des WDR.
Das Theaterhaus Köln befindet sich in der Stammstraße 38 – 40, 50823 Köln, Tel. 0221 – 26 111 50, siehe auch www.theaterhaus.de und www.markusklauk.de.
Bild: Julia Schüßler
Bericht: Olaf Demmerling

