Edimax IC-5150W – Netzwerkkamera zur Wandmontage

P1000921Smart-Cam, Full HD, WLAN, Fisheye, Cloud Funktion, 180° Grad Panoramablick

Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg in den letzten Jahren enorm an. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 167.000 Fälle registriert. Das sind  zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Ein neuer Negativrekord. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach Sicherheitstechnik steigt. Wir haben uns die Full HD Netzwerkkamera von Edimax „IC-5150W“, die besonders zur Wandmontage geeignet ist, einmal genauer angesehen.

Mitgeliefert wird neben der Kamera eine englischsprachige Schnellanleitung, eine CD-ROM mit Software für den PC und einem deutschen
Handbuch, ein Netzadapter, ein Ethernetkabel, sowie ein Wandmontageset incl. Schrauben.

Die Kamera ist in nur wenigen Schritten eingerichtet. Zuerst wird das Netzteil angeschlossen. Dann wird die Kamera durch das Ethernetkabel mit dem DSL-Router verbunden. Anschließend muss noch die zugehörige App „EdiLife“ installiert werden. Wir haben für unseren Test die App aus dem Google Play Store für ein Android-Handy heruntergeladen. Diese App gibt es aber natürlich auch für IOS.

Nach der Installation der App klickt man auf das Plus-Symbol im oberen rechten Eck. Anschließend kann man die Kamera auswählen. Jetzt muss noch das Passwort, welches sich auf der Rückseite der Kamera befindet, eingegeben werden. Und schon ist die Kamera mit den Standardwerten eingerichtet. Diese können natürlich nach Bedarf angepasst werden. Zur Sicherheit empfiehlt es sich in jedem Fall das Standartpasswort (1234) zu ändern.

Bei der IOS-Version verläuft die Einrichtung analog. Der einzige Unterschied ist, dass hier eine WLAN-Verbindung zur SSID der Kamera (EdiView.Setup **)  hergestellt werden muss.

Da das Anfangsbild leicht unscharf war, haben wir etwas an der Kameralinse gedreht. Anschließend erhielten wir ein scharfes Live-Bild.

Die Edimax verfügt über eine Ton- und / oder Bewegungserkennung. Wird eine Aktion von der Kamera wahrgenommen, erfolgt automatisch eine Aufnahme. Gleichzeitig erhält der Nutzer  über die App eine Meldung auf dem Mobilgerät, dass z.B. eine Bewegung registriert wurde. Es ist zudem möglich eine E-Mail-Benachrichtigung einzurichten. Dabei wird der betreffende Videomitschnitt an eine frei definierbare E-Mail-Adresse gesendet. Beides funktionierte in unserem Test einwandfrei. Die aufgezeichneten Videos sind übrigens mit einem Timestamp versehen.

Über die App oder die Internetseite [Cloud Id der Kamera].myedimax.com können jederzeit aktuelle Live-Bilder angesehen werden. So kann man die Kamera zum Beispiel auch dazu verwenden, um von unterwegs einen Blick auf seine Haustiere zu werfen.

Die Kamera bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten.Es kann zum Beispiel die Schärfe oder die Helligkeit angepasst werden oder man verwendet den 180° Grad Panoramablick. Besonders sinnvoll erachten wir, dass die LED-Leuchten ausgeschaltet werden können. Die Kamera kann damit z.B. unauffälliger platziert werden, so dass sie einem Einbrecher nicht sofort ins Auge sticht.

Nicht zu vergessen ist,  dass die Kamera auch über einen MicroSD/ SHDC Kartenslot für eine lokale Speicherung bis zu 32GB verfügt. Damit bietet sie genügend Speicherplatz für die Videoaufnahmen.

Erhältlich ist die Kamera z.B. bei amazon.de für ca. 123 Euro.

Fazit: Das Gerät erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Bei einer Bewegung werden die Bilder aufgenommen und der Benutzer wird sofort informiert. Die App hat eine leicht bedienbare Benutzeroberfläche. In unserem Test ist die App leider ein paar Mal abgestürzt, was jedoch auch an dem verwendeten Mobilgerät liegen kann. Der Preis ist durchaus angemessen. Als Erweiterung wäre ein Standfuß eine tolle Sache. So muss man die Kamera wegen den Anschlüssen eben auf die Seite legen, falls man sie nicht an die Wand montieren möchte. Den Kauf können wir unabhängig davon, absolut empfehlen.

Print Friendly, PDF & Email